Sir Mark Todd

neuseeländischer Vielseitigkeitsreiter; Olympiasieger im Einzel 1984 und 1988; Weltmeister mit der Mannschaft 1990 und 1998; errang zahlreiche Siege in Badminton und Burghley; wurde vom Reitsport-Weltverband FEI zum Reitsportler des 20. Jahrhunderts 2000 gekürt

Erfolge/Funktion:

Olympiasieger (Einzel) 1984, 1988

Weltmeister (Mannschaft) 1990, 1998

zahlreiche Siege in Badminton und Burghley

"Reitsportler des Jahrhunderts" (FEI)

* 1. März 1956 Cambridge

Internationales Sportarchiv 31/2015 vom 28. Juli 2015 (os),

ergänzt um Meldungen bis KW 26/2016

Mark James Todd ist einer der erfolgreichsten Vielseitigkeits-(Military-)Reiter aller Zeiten. Das sah auch die Internationale Reiterliche Vereinigung (FEI) so und kürte den Neuseeländer, der aber ab Mitte der 1980er Jahre in Großbritannien lebte, 2000 zum "Reitsportler des Jahrhunderts". Höhepunkte seiner beispiellosen Karriere sind sicher seine zwei Olympiasiege im Einzel 1984 und 1988. Daneben gewann er 1997 die offenen Europameisterschaften und siegte mit dem neuseeländischen Team auch zweimal bei einer WM, 1990 und 1998. Dazu kommen weitere Medaillengewinne bei Großereignissen sowie insgesamt vier Titel bei den British Open Championships.

Auch in Badminton, gewissermaßen dem Mekka des Militarysports, konnte Mark Todd insgesamt viermal triumphieren, zuletzt 2011 nach seinem überraschenden Comeback. Nach den Olympischen Spielen 2000 in Sydney hatte er sich nämlich für fast acht Jahre ...